21.10.2021 05:06An Kraft mangelte es dem Ford Mustang Mach-E an sich nicht. Doch mehr Power kann ja nie schaden, oder? So fährt das GT-Modell mit 358 kW und 860 Nm Drehmoment.
20.10.2021 04:08Ford hat dem vollelektrischen Mustang Mach-E nun ein kraftvolles Flaggschiff gegönnt: 487 PS, 860 Nm Drehmoment und ein Sprint von 3,7 Sekunden von Null auf
20.10.2021 11:30Mit der neuen GT-Version des Mustang Mach-E will Ford das Thema E-Auto mit sportlichen Emotionen verknüpfen. Doch der beste Sprinter in der Familie hat seinen Preis.
15.10.2021 08:00- Technische Voraussetzung: das Konnektivitätssystem Ford SYNC 4 - Wer von der App über den Diebstahl seines Autos informiert wurde, kann sich an ein Callcenter wenden, das es der Polizei ermöglicht,
Bildergalerie: Ford Mustang Mach-E GT (2021) im Test . 65 Bilder. Ähnlich sprintstark wie ein Porsche 911 . Auch mit "nur" 358 kW braucht der Mustang Mach-E GT nur 4,4 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100 km/h. Das ist der Wert für den traditionellen Start aus dem Stand. Für den Rollstart gibt Ford 3,7 Sekunden an. Zum Vergleich: Der Porsche 911 braucht 4,2 Sekunden für den ...
Deutschland. Home Ford Mustang Mach-E Tests. Ford Mustang Mach-E: Das 3,7-Sekunden-SUV im Test Topversion der Baureihe mit brachialer Beschleunigung – und einigen Schwächen . 27. Oktober 2021 um 07:12 Uhr. Von: Stefan Leichsenring. In 3,7 Sekunden soll der Ford Mustang Mach-E GT auf Tempo 100 beschleunigen. Das ist der Wert mit Rollstart, für den konventionellen 0-100-km/h-Spurt braucht er ...
Ford Mustang Mach-E GT im Test: Leistung und Handling sehr gut Aber das Wärmemanagement lässt noch zu wünschen übrig, so unser Tester Tom Moloughney . 11. Oktober 2021 um 17:22 Uhr. Von: Stefan Leichsenring. Seit Frühjahr 2021 ist der Ford Mustang Mach-E GT in Deutschland auf dem Markt; im Sommer folgte die Topversion GT. Tom Molougney von State of Charge und InsideEVs.com hat den Wagen ...
Ford Mustang Mach-E GT im Test: Schnell, aber voll alltagstauglich. Auch wer nicht an jedem Wochenende über die Nordschleife brettert, hat seinen täglichen Nutzen von der GT-Power. Beim Überholen etwa: Ein Kick aufs Fahrpedal – und vorbei. Das ist ein spürbarer Zugewinn an Sicherheit. Dazu ist der Ford Mustang Mach-E GT voll alltagstauglich. Die maximale Reichweite liegt offiziell bei ...
Ausreichend Leistung liefert der Ford Mustang Mach-E GT jedenfalls aus dem Stand: nämlich 358 kW oder 487 PS Leistung aus zwei ölgekühlten Permanentmagnet-Synchronmotoren sowie satte 860 ...
Vorstellung Ford Mustang Mach-E GT: Sportlich kann er. Es ist noch nicht allzu lange her, dass Autos mit 480-plus-X-PS und Beschleunigungen in Dreikommawas-Sekunden zu den Supersportwagen zählten ...
Mustang Mach-E ER AWD GT. 88 kWh / 500 km. 358 kW / 4,4 Sek. 72.900 Euro. Wie wir bereits zu Tom Moloughneys Test des Mach-E GT schrieben, gibt es in den USA an der Spitze der Palette gleich zwei Versionen: GT und GT Performance. Dabei entspricht der GT Performance dem deutschen GT, die schwächere und weniger gut ausgestattete amerikanische GT ...
Ford Mustang Mach-E GT im Test: Leistung und Handling sehr gut. Ford Mustang Mach-E GT: Topversion kostet 72.900 Euro. Natürlich hat die Testweise von Fabio ihre Nachteile. So werden die Ladeverluste nicht berücksichtigt, weil sie sich nicht im Bordcomputer-Verbrauch niederschlagen. Bei der Berechnung der Reichweite wird außerdem die vom Hersteller angegebene Netto-Speicherkapazität der ...
Fahrzeug: Ford Mustang Mach-E Extended Range Deutscher Listenpreis: 54.750 Euro (vor Förderung) Testdatum: 15. Oktober 2021 Wetter (Abfahrt/Ankunft): heiter, 19 Grad / heiter, 11 Grad Insgesamt während der Tests gefahren: 1.022 km Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Strecke Rom-Forlì: 76 km/h Reifen: Continental PremiumContact 6 - 225/60 R18
Ford Mustang Mach E Extended AWD AWD: Grundpreis: 63.700 € Außenmaße: 4713 x 1881 x 1624 mm: Kofferraumvolumen: 502 bis 1520 l: Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h: 0-100 km/h: 5,7 s ...
Ford Mustang Mach-E GT Performance Edition: Neue Topversion vorgestellt Rechnen wir nach: Abzüglich aller Prämien beginnt der Mustang Mach-E bei rund 37.500 Euro. Und auch ohne Prämie kann er gegen die Konkurrenz punkten: Ein deutlich schwächerer VW ID.4 Pro mit "nur" 150 kW (204 PS) und schlechterer Ausstattung kostet mit 19 Prozent Mehrwertsteuer gut 44.630 Euro.
Ford gibt die Preise für den Mustang Mach-E GT bekannt, die Top-Version seines neuen Elektro-SUV. Das Modell spurtet in 3,7 Sekunden auf 100 km/h.
Der Mustang Mach-E GT wird mit seinem adaptiven “MagneRide”-Fahrwerk sogar sportliche Unnachgiebigkeit und hohen Komfort vereinen. Im Gelände fühlt sich der Mach-E – trotz Allradantrieb und Geländewagenform – indes nicht heimisch. Durch die Batterie beträgt die Bodenfreiheit lediglich 145 Millimeter: das engt den Spielraum ein, auch wenn der Batteriekasten nicht nur wasser ...
Ford Mustang Mach-E: In Deutschland angekommen ∙ Dieses Video wird über YouTube abgespielt. ... und zwar nicht erst in der Ende 2021 kommenden GT-Version mit 487 PS, 860 Nm und einem Sprintwert von 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Schon im gefahrenen Volumenmodell können einem die Gäule durchgehen: Kaum gibt man dem Mustang Mach-e die Sporen, galoppiert er wild und willig davon. Von den ...
Das Elektro-SUV Ford Mustang Mach-E (2020) soll Tesla und den deutschen Premium-Anbietern ab 2021 Konkurrenz machen. Für 2021 kündigt sich zudem das Topmodell Ford Mustang Mach-E GT als Performance Edition an. Und: Als Verbrauchskönig fährt sich der Mach-E sogar zum Guinness-Weltrekord. Wir zeigen den Innenraum und nennen den Preis!
Top Tests 1 Hyundai Staria Signature (2021) Erste Fahrt im neuen Multivan-Konkurrenten 2 Mercedes Citan II So fährt der neue kleine Kasten von Mercedes 3 Ford Mustang Mach-E GT im Fahrbericht ...
Der Mustang Mach-E GT ist die leistungsstärkste Version der rein elektrischen Mustang Mach-E-Baureihe – der Mach-E GT übertrifft in puncto Drehmoment alle bi...
Der Ford Mustang Mach-e GT bringt Achterbahn-Beschleunigung in der Karosse eines recht üppigen SUV unter. Was sich sonst noch unter dem bunten Lack verbirgt, haben wir auf einer ersten Fahrt ...
Ford Mustang Mach-E im Test: Ladezeiten und Reichweite des E-SUVs. Unser Testwagen ist mit Allradantrieb und einem 66-kWh-Akku ausgestattet. Die maximale Reichweite liegt bei 400 Kilometern. Wer ...