28.10.2021 08:40Sinn macht zunächst einmal die größere Batterie mit 77,4 kWh ... Autos kann der EV6 laden, sagt das Kia-Marketing.
27.10.2021 12:17Kategoriesieg für den neuen Elektro-Crossover unter anderem gegen VW ID.4, Audi Q4 e-tron und Mercedes C-Klasse
25.10.2021 03:49Das ist fast so schnell wie Benzin tanken. Der neue Kia EV6 zieht innerhalb von 18 Minuten Strom für knapp 400 Kilometer. Adieu Verbrenner!
27.10.2021 08:41Das ist fast so schnell wie Benzin tanken. Der neue Kia EV6 zieht innerhalb von 18 Minuten Strom für knapp 400 Kilometer. Adieu Verbrenner!
Der Kia EV6 ist nach dem Hyundai Ioniq 5 das zweite Elektroauto auf Basis der Electric Global Modular Platform (E-GMP), mit dem Genesis GV60 wird bald ein drittes Modell folgen. Wir haben den Kia...
Wir haben den Kia EV6 mit der 77-kWh-Batterie und dem 239 kW starken Allradantrieb getestet. Er bietet faszinierende Technik – wie der Ioniq 5.
506 Kilometer Reichweite gibt Kia für den EV6 AWD mit 77,4-kWh-Akku nach Norm an, etwas weniger als im Modell mit gleicher Batterie und Heckantrieb (528 km). Um das voll auszunutzen, sollte man aber auch 1.000 Euro zusätzlich in die Wärmepumpe investieren, um den EV6 in dieser Hinsicht ganzjahrestauglich zu machen.
Akku, Ladefunktion und Reichweite des Kia EV6. Die Akkuleistung und Reichweite des neuen Kia EV6 hängt vom jeweiligen Modell ab. Grundsätzlich verfügen alle drei Varianten über eine 77,4-kWh-Batterie. Für die beiden Versionen mit Heckantrieb verspricht Kia eine Reichweite von bis zu 528 Kilometern. Für das Modell mit GT-Paket gibt der südkoreanische Autobauer eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern an.
Technische Daten Kia EV6 AWD 77,4 kWh • Motor: zwei Elektro-Motoren • Leistung: 74 kW (100 PS) vorn, 165 kW (225 PS) hinten; gesamt 239 kW (325 PS) • max.
Die gefahrene Long-Range-AWD-Version hat einen 77-kWh-Akku und sprintet in 5,2 Sekunden auf 100. Kyle ist begeistert vom Sprint aus dem Stand, obwohl dies ja noch nicht die GT-Version mit einer Sprintzeit von 3,5 Sekunden ist. Um die volle Beschleunigung zu bekommen, wählt Kyle den Sport-Modus. Daneben gibt es noch einen Eco- und einen Normal-Modus.
Angeboten werden zwei Batteriekapazitäten mit 58 und 77,4 kWh, auf die Kia (wie beim gesamten Auto) sieben Jahre Garantie bis 150.000 km gibt. 58 kWh werden nur für dein Einstieg mit Heckantrieb ...
Wow – mit dem EV6 77,4 kWh ist Kia ein richtig gutes Elektroauto gelungen. Klar, der Hyundai Ioniq 5 basiert auf der gleichen Technik und hat uns im Test bereits überzeugt. Aber der Kia sieht ...
Für den hier abgebildeten Kia EV6 AWD mit 77,4-kWh-Batterie werden 51.990 Euro aufgerufen. Hier ist die Umweltprämie noch nicht abgezogen. (Foto: Kia/F.Roschki) Reden sollte man an dieser Stelle ...
Kia EV6 Long Range 77.4 kWh (325 PS) AWD SUV, Crossover 2021 | Technische Daten, Verbrauch, Maße, 325 PS, 0-100 km/h: 5.2 s, 0-60 mph: 4.9 s, Elektrizität, 5 Türen, 5 Sitze, Länge 4680 mm
2021 KIA EV6https://elektrowoz.pl/testy/kia-ev6-test-recenzja-ten-wyglad-to-ladowanie-ta-wygoda-rewelacja-ale-to-nie-jest-wieksza-kia-e-niro/
Kia EV6 GT-line 325 PS 605 Nm AWD 77,4 kWh Test Bericht Fahrbericht Preise Daten Review POV deutsch - YouTube.
Die Reichweite wurde nach dem genormten EU-Messverfahren (WLTP) auf Basis einer 77,4-kWh-Batterie, Hinterradantrieb und 19-Zoll-Rädern (abgebildetes Fahrzeug Kia EV6 GT AWD mit 21-Zoll-Rädern) ermittelt. Der individuelle Fahrstil und andere Faktoren wie Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und die Verwendung von stromverbrauchenden Geräten haben Einfluss auf die reale Reichweite und können diese möglicherweise verringern.
Kia bietet den EV6 mit zwei Batteriegrößen an, 58 und 77,4 kWh, die Reichweite nach WLTP soll bis zu 528 Kilometer betragen. Der Verbrauch liegt bei 18 kWh. Der Kunde kann unter vier ...
Deutsch. Deutsch English français. Wählen Sie eine Marke. Wählen Sie ein Modell. Sprache auswählen. Suche (21) 2021 Kia EV6 AWD GT Line - Kaufberatung, Test deutsch, Review, Fahrbericht Ausfahrt.tv. Kia EV6. Teilen . Facebook. Als nächstes. Kia EV6 AWD: Konkurrenz für VW ID.4 und Hyundai Ioniq 5! Test | Review | Autobahn | Laden | 2021 17.10.2021 Kia EV6. In der gleichen Kategorie ...
EV6 GT: 77,4-kWh-Batterie: AWD: Leistung: 430 Kw (Front- und Heckmotor kombiniert) Drehm. 740 Nm (Front- und Heckmotor kombiniert) Ladeleistungen: Unterstützte Ladeinfrastruktur: 400 und 800 Volt
Kia Stinger 3.3 T-GDI GT: Kraftstoffverbrauch kombiniert 10,4 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert 238 g/km. Effizienzklasse F. Kia EV6 77,4-kWh-Batterie AWD: Stromverbrauch kombiniert 18,0 kWh/100 km; CO₂-Emission kombiniert 0 g/km. Effizienzklasse A+++.
Mit dem größeren 77,4-kWh-Akku sind alternativ eine Heckantriebsversion mit 168 kW/229 PS sowie eine Allradversion mit 239 kW/325 PS wählbar, die sich jeweils mit Basis- oder der höherwertigen GT-Line-Ausstattung kombinieren lassen. Im Winter 2022 wird Kia das Angebot dann um das Topmodell EV6 GT mit 77,4-kWh-Akku und 430 kW/585 PS starkem Allradantrieb erweitern.
Kia EV6 test, data sheet, opinions and dimensions 77 kWh GT Line AWD. The Kia EV6 it is a medium-large electric crossover (it is 470 cm long, one more than an Alfa Romeo Stelvio just to give an idea) and it is the first Kia to use the E-GMP platform designed for electric vehicles only. The battery is flat and mounted in the floor, which has reduced ...