Mini Cooper SE: Der Elektro-Mini im ADAC Test. Mini SE: So heißt die Elektroversion des Mini zum Preis von 31.680,67 Euro, die bis zu 270 Kilometern Reichweite bieten soll. Wie realistisch ist das? ADAC Test mit Fotos, technischen Daten, Messwerten.
Mini Cooper SE: Test, Elektro, Preis — 15.06.2020. Maxi-Spaß im E-Mini. Ein zweites Leben für die Technik des BMW i3 – mit Elektroantrieb findet der Mini seine wahre Bestimmung als Stadtauto ...
Mini Cooper SE 2021 - Fazit und Preis: Wer mit der geringeren Reichweite leben kann und den Mini Cooper SE 2021 primär in der Stadt und im Umland einsetzt, wird viel Spaß mit dem Mini Electric bekommen. Dazu punktet der Mini E mit der kurzen Ladezeit, dem niedrigen Stromverbrauch und einer grundsätzlich umfangreichen Serienausstattung.
Der Mini Cooper SE im Test. Dabei dürfte er zumindest viel Spaß gehabt haben, denn der 184 PS starke Mini Cooper SE lässt, wie der Test zeigt, auf Wunsch fast jeden an der Ampel stehen. Schon nach 3,5 Sekunden erreicht er beim Sprinttest Tempo 60, 100 km/h stehen nach nur 6,7 Sekunden auf dem Tacho. Wie andere Mini nimmt auch der SE Kurven mit großer Begeisterung. Immerhin ist sein ...
MINI Cooper SE | |
---|---|
Bauzeitraum | 03/2020 – |
Motorbezeichnung | IB1P23M0 |
Motorart | Elektromotor |
Motorbauart | Permanenterregter Synchronmotor mit erhöhtem Reluktanzanteil |
Spitzenleistung | 135 kW (184 PS) |
Nennleistung/-drehzahl | 75 kW (102 PS) bei 4800/min |
max. Drehmoment | 270 Nm |
Beschleunigung, 0–100 km/h | 7,3 s |
Höchstgeschwindigkeit(1) | 150 km/h |
Stromverbrauch auf 100 km nach WLTP | 17,6-15,2 kWh |
Batteriekapazität, gesamt | 32,6 kWh |
Batteriekapazität, nutzbar | 28,9 kWh |
Batteriethermomanagement | aktive Flüssigkeitskühlung |
elektrische Reichweite nach WLTP | 203–234 km |
Ladezeit(2) CCS(3) | 30 min |
Ladezeit(2) Stecker Typ2(4) | 2,5 h |
Ladezeit(2) mit ICCB(5) | x h |
Leergewicht nach EG 92/21 | 1440 kg |
zul. Gesamtgewicht | 1770 kg |
Zuladung | 330 kg |
Ein Mini war und ist kein Schnäppchen. Daran ändert auch der Cooper SE nichts. Los geht es in Deutschland bei 32.500 Euro, allerdings schon recht gut ausgestattet, etwa mit LED-Scheinwerfern. Nach Angaben von Mini ist der Wagen sogar 1.200 Euro günstiger als ein vergleichbarer Cooper S mit Steptronic.
2017 fand dann der erste Test des Mini Cooper SE Countryman ALL4 statt und nach einer Reichweitensteigerung um 30 Prozent sowie einer Übernachtung im Dachzelt ist die "Ausnahmeerscheinung im Premium-Kompaktsegment" nun also erneut frisch gemacht worden, um einem gravierenden Trend entgegenzuwirken. Denn der Maxi-Mini hat Probleme und der Absatz sinkt seit 2015.
Mini Cooper SE Wintertest 2021. 22. März 2021 Aus Von N. Hagedorn. Spread the love. Es gibt wohl nur eine erlesene Anzahl von Autos, die FahrerIn gleich nach dem Einstieg einen Anflug von tradierten Werten und Zukunft in einem Augenblick vermitteln. Der elektrische Mini Cooper verteidigt tapfer seine jahrzehntelang kultivierte Formsprache und ...
Der Antrieb des Mini Cooper SE bleibt unverändert. Auch die Batterie bleibt gleich. Und genau hier hätte ich die etwas größere Batterie aus dem aktuellen BMW i3 erwartet. Mini Cooper SE startet bei 32.500 Euro. Keine Änderung gibt es auch beim Preis: Der Einstiegspreis für den Mini Cooper SE liegt in Deutschland weiterhin bei 32.500 Euro ...
Mini Countryman All4 SE: Test, Motor, Preis — 16.11.2020. Mini Countryman Hybrid kommt mit stärkerem Akku deutlich weiter. Mini hat den Countryman geliftet: Es gibt jetzt Matrix-LED, Digi ...
Mini hat seinem kultigen City-Flitzer einen Elektro-Antrieb verpasst. EFAHRER.com hat den Mini Cooper SE in der Praxis getestet. Elektroauto heißt immer öfter auch Elektro-SUV: Tesla will mit seinem Kompakt-SUV Model Y den Erfolg seines Model 3 knacken, VW produziert seit Kurzem den Mode-Y-Konkurrenten ID.4 und auch BMW, Toyota und diverse China-Hersteller planen neue Strom-SUV.
Mini-Fahrer sind, so heißt es, meist weiblich, gebildet und weltoffen, und sie fahren kaum mehr als 37 Kilometer pro Tag. So gesehen fällt die Reichweite des Mini Cooper SE recht üppig aus.
Mit dem Mini Cooper SE Facelift (2021) kommt der 2019 vorgestellte, vollelektrische Stadtflitzer überarbeitet zu den Händler:innen. Der E-Motor ist 184 PS stark, die Reichweite liegt bei 234 Kilometern nach WLTP. Das ist der Preis und das Formel E-Safety Car Mini Electric Pacesetter. Mit dem Mini Cooper SE Facelift (2021) bringt die britische BMW-Tochter ihren Stromer zu einem Preis ab 32 ...
Mit dem Cooper SE aber hat BMW sich auch einen ernsthaften Konkurrenten zum i3 herangezüchtet. Dessen Verkäufe laufen gerade bombig, erreichen Höchststände. 140 Prozent betrug der Zuwachs Ende vorigen Jahres gegenüber 2018. In Deutschland fährt der i3 auf Rang zwei. Gut möglich, dass ihn der Mini Cooper SE schon bald dort ablösen wird.
Serienmäßig sind bei dem mindestens 38.016 Euro teuren Mini Cooper SE Countryman All4 dagegen unter anderem Klimaautomatik, Standklimatisierung, LED-Scheinwerfer sowie ein gutes ...
Der Mini Cooper SE glänzt dagegen, so viel sei schon jetzt verraten, eher mit typischen Werten der Marke. Der Antrieb stammt aus dem BMW i3S.Anders als dort ist er im Mini natürlich vorn ...
Mini Cooper SE 2020 im Test: elektrisierender Stadtwirbelwind? Alle Testberichte. 06.02.2020. Minis und elektrische Antriebe – sie scheinen wie für einander gemacht. Mercedes zeigt mit den Smart-Modellen EQ fortwo bzw. forfour, dass die Verbindung tatsächlich funktioniert. BMW zieht mit seiner Tochter nach und elektrifiziert den Mini 3-Türer.
Mini Cooper SE Countryman ALL4 PHEV im Test: Viel Fahrspaß, Design und Lifestyle von Stefan Grundhoff am 30.09.2020 press-inform Der Mini Cooper SE Countryman All4 PHEV bekommt eine Modellpflege verpasst. Die Plug-In-Hybrid-Version des Countryman ALL4 bekommt eine Modellpflege verpasst. Die altbekannten Mini-Attribute fehlen natürlich nicht: hoher Fahrspaß und Style inklusive. Von außen ...
Hier können Sie den ADAC Test des Vor-Facelift-Modells des Mini Countryman von 2019 als PDF herunterladen: Der Mini Countryman Cooper Steptronic (2019) im ADAC Test. PDF, 797 KB. PDF ansehen. Mini Countryman: Technische Daten Benziner. Technische Daten Mini Countryman. One. Cooper. Cooper S. Cooper SE . John Cooper Works. Hubraum / Leistung. 1499 cm³, 75 kW/102 PS . 1499 cm³, 100 kW/136 PS ...
Der Verkauf des neuen Mini Cooper SE soll Ende des Jahres starten, wo er auf Konkurrenten wie den Opel Corsa e, den Peugeot e-208 oder einen VW ID.3 trifft. Alles rund um das Thema Elektromobilität
Más información sobre el MINI Cooper SE 2020 en: https://bit.ly/2YqUcnECapítulos.0:00 Presentación y alternativas.03:22 Exterior, diferencias de diseño con e...
Im Mini Cooper S verdichtet sich der ganze Spaß am kleinen Auto mit großem Motor. Aber Gesetze und Lifestyle nagen am puren Genuss. Wir stiegen mit Skepsis ein und träumen jetzt vom roten Knopf.