Hyundai Ioniq 5: Test, Elektro-SUV, Motor, Preis, Reichweite, Innenraum — 31.08.2021. Mehr als Geschmacksache: Der Hyundai Ioniq 5 überzeugt im Test. Hyundais neues Elektro-SUV sieht stark aus ...
Auf den ersten Blick wirkt der IONIQ 5 sehr kompakt, er ist aber deutlich größer und geräumiger als man vermutet. Mit einer Länge von 463,5 cm ist er sogar etwas größer als der VW ID.4.. Preislich startet der IONIQ 5 in Base Line-Ausstattung mit der 58,2 kWh großen Batterie bei 45.990,- Euro.Für unseren Test haben wir aber das Topmodell der Baureihe mit Heckantrieb und großer Batterie ...
Der neue Hyundai IONIQ 5 ist ab sofort zum Verkaufspreis ab 41.900 Euro in Deutschland bestell- und konfigurierbar. Der Hyundai IONIQ 5 ist im Rahmen der Innovationsprämie des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in vollem Umfang förderfähig. Zusammen mit dem Hyundai Herstelleranteil reduziert sich der Kaufpreis damit um 9.570 Euro, sodass sich für Kunden ein ...
Ioniq 5 58 kWh 2WD. Ioniq 5 58 kWh 4WD. Ioniq 5 72,6 kWh 2WD. Ioniq 5 72,6 kWh 4WD. Motor/Antrieb . Elektromotor mit 125 kW/170 PS, 350 Nm Drehmoment, Heckantrieb. 2 Elektromotoren, Systemleistung 173 kW/235 PS, 605 Nm Drehmoment, Allradantrieb. Elektromotor mit 160 kW/217 PS, 350 Nm Drehmoment, Heckantrieb
Hyundai Ioniq 5 (2021): Test, Vorstellung, Sitzprobe — 10.03.2021. Der Hyundai Ioniq 5 ist ein Elektro-SUV mit enorm viel Platz. Hyundais neue Elektro-Submarke startet mit dem Ioniq 5. Der ...
Hyundai IONIQ 5 (58 kWh) 2WD im Check | Alle Infos zu Leistung Verbrauch Lieferzeit alternativen Modellen Jetzt kostenlos probefahren!
Der Hyundai IONIQ 5 ist das erste Modell, das auf der von der Hyundai Motor Group speziell für batterieelektrische Fahrzeuge entwickelten Electric Global Modular Platform (E-GMP) basiert und zugleich das erste der neuen Submarke Hyundai IONIQ. Für das elektrische CUV stehen zwei Batteriegrößen – 58- und 72,6 kWh – und jeweils Allrad- oder Heckantrieb zur Wahl. Je nach Konfiguration ...
Der Hyundai Ioniq 5 ist das erste Modell, das auf der von der Hyundai Motor Group speziell für batterieelektrische Fahrzeuge entwickelten Electric Global Modular Platform (E-GMP) basiert und zugleich das erste der neuen Submarke Hyundai Ioniq. Für das elektrische CUV stehen zwei Batteriegrößen – 58- und 72,6 kWh – und jeweils Allrad- oder Heckantrieb zur Wahl. Je nach Konfiguration ...
In unserem Praxistest haben wir den Ioniq 5 mit RWD 58 kWh, RWD 72 kWh und AWD 72 kWh getestet und zusätzlich den Kia e-Niro (nahezu baugleich mit Hyundai Kona) als vierten Testkandidaten zu Vergleichszwecken hinzugezogen. Der Ioniq 5 ist zwar nur begrenzt mit dem Kona vergleichbar, weil er teurer, stärker und größer ist, aber als konzerninterner Benchmark eignet sich das Fahrzeug dennoch.
Nur die Basisversion hat den 58-kWh-Akku, alle anderen eine 77-kWh-Batterie. Letztere ist etwas größer als die große Batterie im Hyundai Ioniq 5. Da der EV6 aber schneller lädt (bis zu etwa 240 kW, einen genauen Wert kommuniziert Kia noch nicht), sind die Ladezeiten ähnlich. Wir fuhren die Version mit 239 kW Systemleistung. Das sind 325 PS, und dem entsprechend ist der Vortrieb. Mit dem ...
Die technischen Daten des Top-Modells des Hyundai Ioniq 5 können sich sehen lassen. So schnell – genau genommen in 18 Minuten von zehn auf 80 Prozent – lädt in der Preisklasse unter 50.000 Euro derzeit kein anderes Elektroauto. Mit 48.900 Euro vor Förderung bleibt der Allrad-Hyundai mit großem Akku unter dieser Marke – das Basismodell mit Heckantrieb (125 kW) und kleiner Batterie (58 ...
Der Hyundai IONIQ 5 ist das erste Modell der neuen Submarke Hyundai IONIQ. Es basiert auf der von der Hyundai Motor Group speziell für batterieelektrische Fahrzeuge entwickelten Electric Global Modular Platform (E-GMP). Diese Plattform bietet dem Kunden die Möglichkeit, beim IONIQ 5 zwischen zwei Batteriegrößen – 58- und 72,6 kWh – und jeweils Allrad- oder Heckantrieb zu wählen. Je ...
Hyundai Ioniq 5 4WD im Test: 800-Volt-Ladetechnik soll schnelles Stromtanken möglich machen. Der Ionig 5 steht auf der neuen Electric Global Modular Platform (E-GMP) und die zeichnet sich unter anderem durch 800 Volt Technik aus, was sich günstig auf die Ladegeschwindigkeit auswirkt. Mit der maximalen Ladegeschwindigkeit von derzeit 220 kW ...
2 Unverbindliche Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH, Kaiserleipromenade 5, 63067 Offenbach, für den Hyundai IONIQ 5, 125 kW (170 PS) Reduktionsgetriebe, zzgl. Überführungskosten. Nur bei teilnehmenden Hyundai Händlern, Preis auf Anfrage und nur solange der Vorrat reicht. Stromverbrauch für den Hyundai IONIQ 5, 125 kW (170 PS) Heckantrieb Elektro, 58 kWh Batterie, 1 ...
Beim Ioniq 5 gibt es zwei Batterieoptionen, die Einstiegsausstattung SE Connect bietet nur die 58-kWh-Batterie, während die Premium- und Ultimate-Ausstattung auch die 73-kWh-Batterie bietet. Es ...
IONIQ 5: A new era of electric mobility. IONIQ 5 is the first model of the new IONIQ line-up brand. It is based on the Electric Global Modular Platform (E-GMP) developed by Hyundai Motor Group specifically for battery electric vehicles. This platform offers customers the choice of two battery sizes – 58 and 72.6 kWh – and a choice of all ...
Beim Ioniq 5 mit der kleinen 58-kWh-Batterie (brutto vermutlich 62 kWh) wäre dazu eine durchschnittliche Ladeleistung von 62 kW ausreichend. Würde das Vollladen nur eine halbe Stunde dauern, wäre 2C erreicht. Dazu wären dann durchschnittlich 124 kW nötig. Die maximal erreichte C-Rate des 58-kWh-Hyundai liegt bei etwa 2,85 C ...
Preislich startet der Hyundai Ioniq 5 im Frühsommer bei 41.900 Euro. Das Startmodell Ioniq 5 Project 45 mit dem größeren 72,6-kWh-Akku, Allradantrieb und weiteren Ausstattungsdetails kostet 59 ...
Fast schon ein Paukenschlag, dieser neue elektrische Hyundai Ioniq 5. Superschnelle Ladetechnik, Solarzellen auf dem Dach, Reichweiten von 400 Kilometern und mehr und sein Radstand übertrifft ...
Ioniq 5 heisst das erste Modell der nagelneuen Elektroauto-Generation von Hyundai. Blick-Autoredaktor Andreas Engel war im 305 PS starken Topmodell auf Testfahrt in Spanien unterwegs. Heiss waren ...
Hyundai Ioniq 5, Kia EV6 und Genesis GV60: Das ist das neue Crossover-Trio aus Korea auf Basis der Plattform E-GMP.Je nach Modell werden ein bis drei Akkus mit 58, 73 und 77 kWh angeboten. Durch ein koreanisches Video, das InsideEVs.com entdeckt hat, wissen wir nun, wie diese Batteriegrößen zustande kommen.
IONIQ 5 UPE2 Basisvariante IONIQ 5 58 kWh Batterie, 125 kW (170 PS), Heckantrieb 41.900,00 EUR IONIQ 5 Ausstattungspakete (Bestandteile der jeweiligen Pakete siehe links) DYNAMIQ-Paket 5.000,00 EUR TECHNIQ-Paket 8.500,00 EUR UNIQ-Paket 11.850,00 EUR IONIQ 5 Antriebsoptionen 58 kWh Batterie, 173 kW (235 PS), Allradantrieb 3.800,00 EUR
Der Allrad-Antrieb in unserem Test-Ioniq kommt den Fahreigenschaften zu Gute, geht aber zu Lasten der Reichweite. Diese beträgt knapp 423 Kilometer nach WLTP mit 20 Zoll-Rädern. Das ist deutlich weniger als beim aktuellen Tesla Model 3 Long Range mit knapp 620 Kilometern, und auch das höhere Model Y kommt selbst nach US-Norm deutlich weiter. Dabei ist der Akku mit 72,6 kWh annähernd gleich ...
Als erstes Modell der Hyundai-Gruppe basiert der Ioniq 5 auf einer speziell für batterieelektrische Fahrzeuge entwickelten Electric Global Modular Platform (E-GMP). Für das elektrische CUV stehen zwei Batteriegrößen zur Verfügung: 58 und 72,6 kWh. Zudem haben Kunden die Wahl zwischen Allrad- und Heckantrieb.
Den Ioniq 5 präsentierte Hyundai am 23. Februar 2021 über eine ... Die kleinere hat einen nutzbaren Energieinhalt von 58 kWh, die größere 72,6 kWh. Beide sind mit Hinterrad-oder Allradantrieb kombinierbar. Die maximale Reichweite wird mit 362 bis 485 km nach WLTP angegeben. Wie im Porsche Taycan kommt im Ioniq 5 die 800-Volt-Schnellladetechnik von Rimac Automobili zum Einsatz; möglich ist ...
Der Hyundai IONIQ 5 – 2WD – 58 kWh kommt mit Heck-Antrieb daher. Bringt es allerdings „nur“ auf 400 km Reichweite nach WLTP. Das elektrische CUV Hyundai IONIQ 5 – 2WD – 58 kWh ist das erste Modell der neuen Submarke IONIQ, unter der Hyundai bis 2024 zusätzlich zwei weitere neue Elektromodelle auf Basis der innovativen „Electric Global Modular Platform“ (E-GMP) vorstellen wird.
HYUNDAI Motor Deutschland GmbH, Fachzeitschrift Auto Zeitung unterzieht Hyundai IONIQ 5 umfangreichen Tests E-CUV lässt Premium-Konkurrenz Audi Q4 e-tr…
Seit Mai 2021 ist der Hyundai Ioniq 5 auf deutschen Straßen unterwegs, ... Hier wird der erste ADAC Test des Serienfahrzeugs Aufschluss liefern. Zum Marktstart kommt der Kia EV6 in drei Versionen: als Hecktriebler mit der "kleinen" 58-kWh-Batterie und 125 kW/170 PS Leistung (ab 44.990 Euro), mit der großen 77,4-kWh-Batterie mit Heckantrieb und 168 kW/229 PS (ab 48.990 Euro) sowie mit Allrad ...
In dem heutige Video stellen wir euch den neuen Hyundai Ioniq 5 vor.https://www.instagram.com/_photography_by_chris_/
Dieses Auto könnte alles ändern. Verbrennerfahrern die Meinung ändern - DAS nutzen, was Hyundai sowieso schon perfekt kann, nämlich effizienz, gepaart mit de...
In the latest range test, Bjørn Nyland checks out the top-of-the-line Hyundai Ioniq 5 (the long-range version with a 72.6 kWh battery and all-wheel drive).. According to the specs, this version ...
Mit dem 4,64 Meter großen SUV-Coupé Ioniq 5 stellt Hyundai seine E-Offensive auf eine neue Basis: in Form der neuen E-Auto-Submarke "Ioniq" und einer neuen E-Plattform. Was letztere kann, zeigt der Ioniq 5 eindrucksvoll. Er bietet vier Antriebsvarianten: mit Heck- oder Allradantrieb und einem 58 bzw. knapp 73 kWh großen Akku.
...is the range rating which has been awarded to the Hyundai IONIQ 5 Premium 58 kWh by the WLTP (Worldwide Harmonised Light Vehicle Test).Generally, these test results vary to real-world experiences as they are done under test conditions which do not necessarily reflect the reality of real-world driving.
Electricity consumption combined for Hyundai IONIQ 5 58 kWh with 4WD in kWh/100 km: 18.1; CO2 emissions combined in g/km: 0 (WLTP) Electricity consumption combined for Hyundai IONIQ 5 72.6 kWh (19” alloy rims) with 2WD in kWh/100 km: 16.8; CO2 emissions combined in g/km: 0 (WLTP)
Hyundai IONIQ 5, Elektro (58 kWh), Reduktionsgetriebe, 125 kW (170 PS) Stromverbrauch*: 16,30 kWh/100 km kombiniert Betriebsart: Elektromotor CO2-Emissionen (g/km): 0 g/km kombiniert CO2-Effizienzklasse: A + Ausstattungshighlights: Zentralverriegelung mit Smart-Key-System, Spurhalteassistent, 800 Volt-Technologie, Rückfahrkamera, Digitales Cockpit mit 12,25-Zoll-Display, Navigationssystem:12 ...
Die bereitgestellte Tabelle zeigt alle Details zum Schnellladen des Hyundai IONIQ 5 58 kWh. Max. Leistung: Maximale Leistung, die das Fahrzeug am Ladepunkt annehmen kann. Ø Leistung: Durchschnittliche Ladeleistung beim Ladevorgang von 10% bis 80%. Zeit: Benötigtle Ladezeit um den Ladestand von 10% auf 80% zu heben.
Hyundai IONIQ 5 58 kWh: Grundpreis inkl. MwSt. 41900 Euro: 41900 Euro: Antriebsart: Heckantrieb: Heckantrieb: Anzahl Gänge: 1: 1: Fahrzeugtyp: SUV: SUV: Türanzahl: 5: 5: Sitzanzahl (max.) 5: 5: Wärmepumpe: Reichweite und Verbrauch: Audi Q4 e-tron 35: Hyundai IONIQ 5 58 kWh: Reichweite WLTP (Kombiniert) 341 km: 384 km: Verbrauch WLTP (Kombiniert) 17 kWh / 100 km: 16,7 kWh / 100 km: Verbrauch ...
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Stephan Ziegler: 0951/9332-341 oder s.ziegler@autohaus-aventi.de Alexander Keiling: 0951/9332-342 oder a.keiling@autohaus-aventi.de HYUNDAI Vertragspartner im Vertrieb und Service. Deutsche Ausführung kein Re-Import/EU-Fahrzeug 5 JAHRE Hersteller-Garantie OHNE Kilometerbegrenzung. Finanzierung auch ohne Anzahlung möglich.Getriebe 1-Gang Licht und Sicht ...
Hier finden Sie aktuelle Hyundai Ioniq 5 Neu-Angebote bei AutoScout24, dem europaweit größten Online-Automarkt.
IONIQ 5. Elektro 58 kWh, Heckantrieb, 125 kW (170 PS) Erwerbspreis 1 32.330,00 EUR. Variante 41.900,00 EUR; Antrieb 0,00 EUR; Farben & Felgen 0,00 EUR; Pakete 0,00 EUR; Polster 0,00 EUR; Zubehör 0,00 EUR; Umweltprämie 2 - 9.570,00 EUR; Probefahren. Händler finden Angebot. Konfiguration speichern Konfiguration laden. Nettopreise (für Gewerbekunden) Antriebe. 58 kWh Batterie. inklusive ...
IONIQ 5 is the first vehicle built on Hyundai’s new Electric-Global Modular Platform (E-GMP). This dedicated battery electric vehicle platform enables faster charging, increased driving range, more interior space and better handling. The battery pack’s position within the wheelbase ensures ideal weight distribution between the front and rear and a low centre of gravity for improved ...
The IONIQ 5 is available with two battery options: 58 kWh (Standard Range) or 72.6 kWh (Long Range). Furthermore, you can choose an all-wheel-drive version (AWD) with dual electric motors or a rear-wheel drive version (2WD) with a single electric motor. The 72.6 kWh battery delivers 160 kW in 2WD and 225 kW (225 kW) in AWD.