Tesla Model 3 Performance (2021) im Test: Der andere Dreier Elektrisches Wunderauto oder übertriebener Hype? 17. April 2021 um 11:03 Uhr. Von: Roland Hildebrandt. Nur wenige Automarken nehmen Züge einer Religion an. Meist liegt das an charismatischen Firmengründern, deren Name auf den Fahrzeugen pappt, denken Sie nur an Ferrari oder Porsche. So gesehen müsste eigentlich "Musk" statt "Tesla ...
Das Tesla Model 3 Performance verspricht elektrischen Minimalismus gepaart mit brachialer Beschleunigung. Wir haben den Sportler auf der Langstrecke getestet.
Das Tesla Model 3, Superstar der Generation EV, hat als Performance-Modell Deutschland erreicht. Und wir machen einen ersten Test. Ist der Hype gerechtfertigt?
Das Tesla Model 3 hat sich im ersten Halbjahr 2019 in Deutschland bereits über 5000 Mal verkauft. Der Test der Performance-Version zeigt, dass die elektrische Mittelklasse voll alltagstauglich ist! Positiv. Reichweite voll alltagstauglich, ausgeprägte Längs- und Querdynamik. Negativ.
Während unseres Tests lag die Maximalreichweite bei etwas über 500 Kilometern. Ein guter Wert, denn du Außentemperaturen bewegten sich meist zwischen null und vier Grad. Die Leistung des Model 3 Performance sollte bei zirka 513 PS liegen. Eine offizielle Bestätigung von Tesla haben wir auch in diesem Fall nicht bekommen.
Nicht nur, weil man subjektiv keinen Verbrenner röhren hört, mit 3,9 und 15,3 Sekunden ist der Model 3 auch richtig schnell. Allerdings hat er im Test die Werksangabe deutlich verfehlt. Tesla ...
Tesla Model 3 Performance Test 4.5 von 5 von andiandi69; Tesla Model 3 Long Range AWD Test 4.5 von 5 von Pilot286; Tesla Model X P100D Test 5.0 von 5 von BMW_Dr. 100% hilfreich Tesla Model S Model S 85D Test 4.5 von 5 von SL55-Tom. 75% hilfreich Tesla Model 3 Long Range AWD Test 4.5 von 5 von Grafzoufal. 100% hilfreich Tesla Model S Model S 85 Test 4.0 von 5 von ...
Der Tesla Model 3 Standard Range Plus kostete zum Testzeitpunkt in Basisausführung 45.770 Euro, inklusive Extras waren es 52.530 Euro. Der deutliche Preisunterschied macht sich an mehreren Punkten bemerkbar: So gibt es im Standardmodell lediglich einen Motor an der Hinterachse , die Leistung beschränkt sich auf 225 kW / 306 PS , der Akku auf 53 kWh Energie.
Tesla Model 3 Performance im Test: Konkurrenzloses Elektroauto in seiner Klasse von Josef Reitberger am 07.03.2019. Teslas Einstiegsangebot Model 3 soll die Massen elektro-mobilisieren. Vom vor Jahren in Aussicht gestellten Basispreis von 35.000 Dollar kann man als deutscher Interessent bislang zwar nur träumen – aber immerhin werden jetzt die Premium-Varianten mit Allradantrieb, großem ...
Es folgt ein Test mit einem anderen Model 3 AWD, das noch keinen Tesla-Beschleunigungsboost bekommen hat. Dieses Auto braucht 4,51 Sekunden von 0 auf 60 Meilen in der Richtung, in der das beschleunigte Model 3 langsamer war – also fast exakt die von Tesla angegebenen 0,5 Sekunden mehr.
Das 2020 Tesla Model 3 Performance im ausführlichen Test. So gut schlägt sich Elon Musks dritte Waffe im Review von autofilou.at!
Intro. Nach den ersten Eindrücken und meinem ersten Erfahrungsbericht nach einem Tag, habe ich mein Tesla Model 3 Performance einem 30-tägigen Langzeittest mit täglicher Nutzung unterzogen, um unterschiedliche Aspekte des Fahrzeugs zu bewerten. Um den Test möglichst interessant für die deutschsprachige Zielgruppe zu gestalten, habe ich vorab in meinem persönlichen und beruflichen ...
Im Performance-Vergleich von Chefreporter Alexander Bloch muss sich das Tesla Model 3 dem BMW 330i mit M-Sportpaket stellen. Neue gegen alte Welt, streng orientiert am ausstattungsbereinigten Preis.
Tesla Model 3 Performance im Test: Konkurrenzloses Elektroauto in seiner Klasse von Josef Reitberger am 07.03.2019 Teslas Einstiegsangebot Model 3 soll die Massen elektro-mobilisieren. Vom vor Jahren in Aussicht gestellten Basispreis von 35.000 Dollar kann man als deutscher Interessent bislang zwar nur träumen – aber immerhin werden jetzt die Premium-Varianten mit Allradantrieb, großem ...
Am Anfang dieses Jahres habe ich mein Tesla Model 3 LR verkauft und ein 2021 Tesla Model 3 Performance bestellt. Und Ihr habt mich in den letzten Videos gefragt, ob ich zufrieden bin. Nach 2 Monaten und 3.000 gefahrenen Kilometern gibt es von mir für dieses Auto ein klares JA. Das ist neu am 2021 Tesla Model 3 Performance. Für das neue Modelljahr hat Tesla am Model 3 diverse Upgrades ...
Tesla bietet sein Model 3 in den USA jetzt auch als Basisversion für 35.000 Euro an.In Deutschland sind zurzeit nur die Top-Versionen zu haben. Wir testen das Performance-Modell mit Allradantrieb.
Technische Daten: Tesla Model 3 Performance. Motor 2 E-Motoren Leistung 487 PS 0-100 km/h 3,4 s Spitze 261 km/h Akku-Kapazität 75 kWh Reichweite bis zu 530 km Preis ab 64 600 Euro.
Das Tesla Model 3 Performance-Modell kommt ferner mit Brembo-Bremsen mit roten Bremssätteln und einer Karbon-Spoilerlippe hinten. Zudem ist das Fahrwerk hier dann 10 mm tiefer gelegt. Grundsätzlich handelt es sich um ein fixes Fahrwerk mit Stahlfedern, ein adaptives oder eine Luftfederung ist nicht erhältlich, das ist z.B. ein großer Unterschied zum Tesla Model S / X, die direkt mit ...
Tesla Model 3/VW ID.3. Der Elektromobilität gehört bei VW die Zukunft – und sie ist längst Teil der Gegenwart. In einem der spannendsten Tests des Jahres 2021 muss sich der VW ID.3 dem Tesla Model 3 stellen. >> Mehr zum Thema Vergleichstest. Foto: Frank Ratering Tesla Model 3
Tesla Model 3: Test — 27.04.2018. Model 3 – gefahren, gemessen, bewertet! Das Model 3 ist das begehrteste Auto der Welt. Eine halbe Million Menschen haben es vorbestellt. Wie gut es wirklich ...
Fahrzeug Ausstattung des Tesla Model 3 Performance. Das Model 3 Performance kommt im Vergleich zu den Sportvarianten anderer Hersteller mit einem gewissen Understatement daher. Die Karosserieelemente sind identisch zu den anderen Model 3 Varianten. Lediglich der zusätzlich Heckspoiler aus Karbonfasern markiert einen dezenten Unterschied:
Tesla Model 3: Die Verarbeitung. Tesla wird gerne dafür kritisiert, dass die Verarbeitung so schlecht sei. Bei meinem letzten Test hatte ich (trotz Testwagen) auch so einen Fall, aber es hängt ...
Am konstantesten allerdings zeigte sich bei dem Test laut den YouTubern das Tesla Model 3 Performance, in dem ein modernerer Akku steckt als im Model S. Abgesehen von einem Ausreißer mit 12,2 Sekunden beim sechsten Versuch (aufgelistet werden allerdings ohne Erklärung nur insgesamt acht) schwanken die Viertelmeilen-Zeiten fast nur bei der zweiten Nachkomma-Stelle – mal sind es 11,632 ...
Das Model 3 bietet als Option einen Dualmotor-Allradantrieb, 20-Zoll Überturbine-Felgen und Performance-Bremsen sowie ein tiefergelegtes Fahrwerk für totale Kontrolle unter allen Witterungsbedingungen. Ein Spoiler aus Karbonfasern wiederum erhöht die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Dank dieser Merkmale kann das stärkste Model 3 in nur 3,3 Sek. von 0 auf 100 km/h* beschleunigen.
Fahrzeug: Tesla Model 3 Standard Plus Deutscher Listenpreis: 43.880 Euro Testdatum: 9. Oktober 2020 Wetter (Abfahrt/Ankunft): heiter, 26 Grad/heiter, 18 Grad Insgesamt gefahren: 1.045 km Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Strecke Rom-Forlì: 78 km/h Reifen: Michelin Pilot Sport 4 - 235/45 R18. Verbrauch und Kosten. Bordcomputer-Anzeige: 11,9 kWh/100 km An der Ladesäule ermittelter Verbrauch ...
2020 Tesla Model 3 Performance - Review, Test, Fahrbericht × Viel Spaß mit unserem Video zum Tesla Model 3:) #Tesla #TeslaModel3 #Elektro TECHNISCHE DATEN • Baureihe: seit 2019 • Leistung: 490 PS • Höchstgeschwi...
Praxistest Tesla Model 3: Autopilot schrott, Rest top: Tesla 3 Performance-Modell im Test. Teilen FOCUS Online Fährt hier das Ende von BMW und Co? Neuer Tesla im Autobahn-Test. Sonntag, 07.04 ...
Das auf dieser Seite gezeigte Modell ist der Nachfolger vom Tesla Model 3 Performance, verfügbar von Februar 2019 bis Oktober 2020. Das Vorgängermodell war €2920 teurer, hatte 30 km weniger Reichweite, eine 3% langsamere Beschleunigung und war 3% ineffizienter. Vorgängermodell Tesla Model 3 Performance
Inhalt. Tesla Model 3 Performance - im Test; Für unseren Test steht ein Tesla Model 3 Performance zur Verfügung, das gut auf seine Aufgabe vorbereitet wurde und nicht durch mangelhafte ...
Selbst der Tesla Model S Performance überbietet diesen Wert mit ca. 590 Kilometern bei Weitem. Beim Laden schenken sich die zwei theoretisch kaum etwas. Beide sind im Idealfall in weniger als einer Stunde wieder voll aufgeladen. Die “Model S”-Modelle laden in Europa derzeit mit einer Leistung zwischen 3 und 150 kW – bevorzugt an einer der fast 2.000 Supercharger-Ladestationen und ihren ...
Sie können die einzigartige Performance und Technologie von Tesla Elektrofahrzeugen selbst erfahren, indem Sie eine Probefahrt mit einem Model S, Model X oder Model 3 online buchen.
Polestar 2 Test Deutsch | Foto: 163 Grad Ist der Polestar 2 eine echte Alternative zum Tesla Model 3? 163 Grad testet eines der ersten 45 Serienmodelle des Polestar 2 in Europa. Der Polestar 2 steht wie kaum ein anderes Auto für die Abkehr vom Verbrenner hin zur Elektromobilität. Aus der ehemaligen Rennsport- und Tuning-Firma Polestar wird ...
Testfahrt mit dem Tesla Model Y: Der kompakte SUV basiert auf dem Model 3 und soll ab Ende 2021 die Modellpalette des Elektroauto-Herstellers in Deutschland ergänzen, wo er auch gebaut wird. Testfahrt, Infos, Daten, Bilder. Marktstart in Deutschland ist frühestens Ende 2021. Elektroauto mit Reichweite von bis zu 505 Kilometern.
Vergleich des BMW i4 M50 gegen Tesla Model 3 Performance inkl. technischer Daten und Praxiswerte wie Verbrauch und Reichweite.
The Model 3 Performance's 3.1-second blast to 60 mph is 0.4 seconds quicker than the 450-hp 3 Performance we tested in 2018, and it boasts a claimed 162-mph top speed.Tesla doesn't disclose its ...
Das Tesla Model 3 zeigt im Test, wie problemlos Elektromobilität im Alltag funktioniert, wenn der Akku groß genug ist. Auch sonst hält das Elektroauto der Mittelklasse ein paar Überraschungen ...
Das Tesla Model 3 und Model Y Forum für technische Probleme, Erfahrungen, Tests und Bilder mit mehr als 270 Beiträgen in der Tesla Community von MOTOR-TALK. Lese jetzt die Berichte und tausche ...
Test: Tesla Model 3 Seite Seite Auf einer Seite lesen Atmen einstellen. Kopf an die Stütze. Katapultstart! Das Tesla Model 3 Performance beschleunigt nicht, vielmehr es springt nach vorne: Ohne ...
Tesla Model 3 Tuning: Die Ideenfindung. Kurz nach der offiziellen Vorstellung des Tesla Model 3 im April 2016 waren wir uns einig, ein Model 3 Performance zu kaufen, zu tunen und als Werbefahrzeug für unsere Tuningseiten zu verwenden. Also haben wir kurzerhand ein Model 3 vorbestellt. Zu diesem Zeitpunkt war uns noch nicht klar, wo die Reise hingehen wird und wir hatten auch noch keine ...
Lange haben die deutschen Autohersteller Tesla gewähren lassen. Der BMW i4 zeigt, was die Münchner besser können – und was nicht.
Das Tesla Model 3 ist ein batterieelektrisch angetriebener Pkw des US-amerikanischen Herstellers Tesla.Es wurde als Prototyp Ende März 2016 vorgestellt und wird seit Juli 2017 produziert, seit Februar 2019 ist es auch in Europa erhältlich. Mit rund 1 Million ausgelieferten Fahrzeugen bis Mitte 2021 ist es das meistverkaufte Elektroauto der Welt.
Erkunden Sie unser passgenaues Zubehör für Ihren Tesla. Durch Shoppen im offiziellen Tesla Store bekommen Sie Fahrzeugzubehör, das exklusiv für Ihr Model 3 entwickelt wurde. Schneller, kostenfreier Versand bei den meisten Bestellungen inklusive.
Tesla Model 3 Test: Nach 30 Tagen. Ich habe mein Tesla Model 3 Performance einem 30-tägigen Langzeittest mit täglicher Nutzung unterzogen. Mit interessanten Ergebnissen! [mehr] Events. Tesla Model 3: Treffen in Fulda. Am 18. Mai 2019 findet das erste Tesla Model 3 Treffen Deutschlands in Fulda statt. Ein interessantes Programm aus Vorträgen, Austauschmöglichkeiten und Ausflügen erwartet ...